Informationen für Erstsemester im Fachbereich Informatik und Medien

Liebe Erstsemester im Wintersersemester 2025/26,

Wir begrüßen Euch ganz herzlich am FBI (Fachbereich Informatik und Medien)! Wir hoffen, Ihr habt einen tollen Start und wünschen Euch viel Spaß und Erfolg im Studium!

 

Einführungsveranstaltungen für Studierende

Damit der Studienstart reibungslos klappt, gibt es für alle Studienanfänger:innen separate Begrüßungsveranstaltungen im September 2025. Die Informationen aus den Begrüßungsveranstaltungen findest Du dann nach den jeweiligen Veranstaltungen in den verlinkten Folien rechts in der Marginalie.

Für Präsenz-Bachelor-Studierende (Informatik, Applied Computer Science und Medizininformatik):

Nach den Einführungsveranstaltungen von 15.09.-19.09.2025 und dem Projektorientiertem Studium (PST) am 22.09.2025 und 23.09.2025 geht es dann mit den Vorlesungen am 24.09.2025 richtig los. Deine Stundenpläne findest Du hier. Deine Gruppeneinteilung für das Studium erfolgt im Rahmen des PST. Alle weiteren Informationen zum PST siehst Du im Moodle-Kurs. Die Kursmaterialien erhälst Du, wenn Du Dich in Moodle in Deine Kurse einschreibst. Solltest Du noch keine Gruppe haben, wende Dich bitte per Mail an Frau Dr. Katja Orlowski.

Für Präsenz-Master-Studierende (Informatik und Digitale Medien):

Nach den Einführungsveranstaltungen am 22.09.2025 geht es dann mit den Vorlesungen am 29.09.2025 richtig los. Deine Stundenpläne findest Du hier. Die dazugehörigen Kursmaterialien erhälst Du, wenn Du Dich in Moodle in Deine Kurse einschreibst. Wer die Einführungsveranstaltung verpasst hat, meldet sich  bei der/dem jeweiligen Studienfachberater:in (Prof. Dr. Jessica Broscheit für Interactive Media und Prof. Dr. Emanuel Kitzelmann für Informatik). Sie müssen noch Vertiefungen, Wahlpflichtfächer und Projekte wählen.

Für Online-Studierende (Medieninformatik und IT-Sicherheit):

Du erhälst alle nötigen Informationen in Deinem Startworkshop am 20.09.2025 bzw. in den Folien dazu (siehe rechts am Rand). Zusätzlich wird später noch ein virtueller Startworkshop stattfinden, jedoch solltest Du schon Module wählen, um möglichst wenig zu verpassen. Folgende Schritte sind für Dich nach der Immatrikulation wichtig:

  1. Erhalt Immatrikulationsnummer und THB-Mailaccount (=IDM) - diesen bitte regelmäßig abrufen
  2. Erhalt Oncampus-Account/-Passwort im THB-Mail-Postfach (für Erstsemester ab 20.09.2025)
  3. Wahl der Module unter moodalis.oncampus.de mit Oncampus-Logindaten
  4. Erhalt der Rechnung per E-Mail 
  5. Zahlung der Rechnung 
  6. Freischaltung der Module ca. 2-4 Tage nach Geldeingang in moodle.oncampus.de
  7. Start des Studium mit den Selbstlernmaterialien, der Online-Sprechenstunde etc...

Bei Fragen wende Dich bitte an osmi(at)th-brandenburg.de oder osec(at)th-brandenburg.de. Wir wünschen allen einen guten Start.

Print this pageDownload this page as PDF