Der Fachbereich Informatik und Medien

Über uns

Zum Fachbereich Informatik und Medien gehören heute 23 Professorinnen und Professoren, die eine große fachliche Breite auf den Gebieten Informatik, Medien und Medizin abdecken. Akademische und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen den Laborbetrieb, forschen anwendungsorientiert und begleiten den Technologietransfer. Neben großen PC-Hörsälen sowie einem Medienproduktions-Labor existieren über 15 Spezial-Labore.

Studium: Vor Ort, Online oder International ...

Den Kern des Fachbereichs bildet der Bachelorstudiengang Informatik mit seinen modernen Profilen Intelligente Systeme, Cloud and Network Computing und Digitale Medien. Die zunehmend internationale Ausrichtung der Arbeitswelt spiegelt sich in unserem internationalen Bachelorstudiengang Applied Computer Science mit integriertem Auslandssemester und ausgewählten englischsprachigen Lehrveranstaltungen wieder. Der Bachelorstudiengang Medizininformatik bietet ein interdisziplinäres Angebot aus Informatik und Medizin und ermöglicht damit eine auf die Aufgabenstellungen des stark wachsenden Gesundheitsmarktes ausgerichtete Ausbildung. Den Absolventen aller unserer Bachelorstudiengänge ist eine direkte (konsekutive) Fortsetzung in den beiden Masterstudiengängen Informatik (mit den Studienrichtungen Angewandte Informatik und Medizininformatik) oder Digitale Medien möglich. Darüber hinaus ist die Promotionsmöglichkeit in Kooperation mit Universitäten gegeben. Der bereits seit 2001 im Verbund mehrerer Hochschulen erfolgreich angebotene Onlinestudiengang Medieninformatik mit den Abschlüssen Bachelor/Master of Science ermöglicht, sich zeitlich flexibel und räumlich unabhängig zu qualifizieren. Ganz neu im Angebot und voll im Trend: der Studiengang IT-Sicherheit - ebenfalls als Online-Studium.

BachelorstudiengängeMasterstudiengänge
Informatik mit den  Studienschwerpunkten: Cloud and  Mobile Computing, Digitale Medien  und Intelligente SystemeInformatik mit den  Studienschwerpunkten: Angewandte  Informatik (Network/Mobile Computing,  Security and Forensics) und  Medizininformatik
Applied Computer Science  (international), Schwerpunkte wie  bei InformatikDigitale Medien
IT-Sicherheit (online)Medieninformatik (online), mit den  Studienschwerpunkten: Mobile  Computing, Software-Technik und Web-Business, Human Computer Interaction  und Interactive 3D
Medieninformatik (online), mit den  Studienschwerpunkten: Informatik  und Software-Entwicklung sowie Digitale Medien
Medizininformatik mit den Studienschwerpunkten: Medizinische  Grundlagen, Informatik und  computergestützte Medizin

 

Beste Studienbedingungen

Der Studienstandort Brandenburg an der Havel bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, insbesondere für alle Arten von Wassersport. Zudem ist die Stadt Berlin mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot in 40 Minuten zu erreichen.
Die persönliche Betreuung durch die Lehrenden und die vielfältigen Kontakte zu den Firmen der Region bieten unseren Absolventen die besten Voraussetzungen für einen guten Berufsstart.

Print this pageDownload this page as PDF