Prüfungsausschuss

Aufgaben des Prüfungsausschusses

Der Prüfungsausschuss entscheidet laut Rahmenordnung u.a.

  • über die Folgen von Verstößen gegen Prüfungsvorschriften
  • über die Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen
  • über abweichende Prüfungstermine
  • über die Teilnahme an weiteren Prüfungen bei schwebender Unwirksamkeit einer Leistungsbewertung
  • über die Veränderung der Bearbeitungszeiten und der Form von Prüfungsleistungen
  • über die Ausnahme von der „Zwei-Prüfer-Regel“
  • über die Anerkennung eines Grundes für den Rücktritt von einer Prüfung
  • über den Ausschluss des Prüflings von der Erbringung weiterer Prüfungsleistungen und überprüft auf Verlangen seine Entscheidung

Anträge an den Prüfungsausschuss müssen bis spätestens eine Woche vor Sitzungstermin eingereicht werden, entweder auf dem Postweg oder per Mail an:

                                       pruef-fbi(at)th-brandenburg.de


Mitglieder des Prüfungsausschusses

Prüfungsausschussvorsitzender:
Prof. Dr. Matthias Homeister

Mitglieder der Professoren:
Prof. Dr. Martin Christof Kindsmueller
Prof. Dr. Michael Syrjakow
Prof. Dr. Ulrich Baum
Prof. Dr. Duc Khiem Huynh
Prof. Dr. Thomas Schrader (Stellvertreter)

Mitglieder der Akademischen Mitarbeiter:
Marvin Wenzel
Katja Orlowski  (Stellvertreterin)

Mitglieder der Sonstigen Mitarbeiter:
Kai Mrkor
Thomas Bocklisch (Stellvertreter)
Ronald Zimmermann (Stellvertreter)

Studentische Vertreter:
Daniel Sapparth
Laurin Jonientz
Camillo Dobrovsky (Stellvertreter)
Leon Schönberg (Stellvertreter)    
 

Print this pageDownload this page as PDF