Masterstudiengänge am Fachbereich Informatik und Medien

Die Masterprüfung bildet einen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss, basierend auf einem erfolgreich absolvierten berufsqualifizierenden Erststudium. Durch die Prüfung soll ein hohes fachliches und wissenschaftliches Niveau nachgewiesen werden. Insbesondere bedeutet dies die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten in Forschung und Entwicklung. Wir bieten dazu die besten Möglichkeiten:

  • vielfältige Themen zur Vertiefung
  • die Option eines Teilzeitstudiums, falls ein Vollzeitstudium nicht möglich ist (bspw., weil Du berufstätig bist)
  • sehr gute Berufsaussichten in der Wirtschaft, aber auch die Möglichkeit zur Laufbahn des "höheren öffentlichen Dienstes" oder weiterer Forschungstätigkeit in Richtung der Promotion
  • ein spannendes, forschungs- und projektorientiertes Studium mit direkter Kopplung mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten als auch der Förderung wissenschaftlicher Arbeit.
 
Masterstudiengang
Informatik
Link zum Masterstudiengang Informatik

Künstliche Intelligenz, Cloud and Mobile Computing, Medizininformatik oder Security and Forensics ...

mehr lesen
Masterstudiengang
Digitale Medien

Stereo3D/360° Filme, virtual & augmented reality, Computerspiele, visuelle Effekte, 3D-Laserscanning...

mehr lesen
Masterstudiengang
Medieninformatik (online)

zeitlich flexibel, berufsbegleitend, mit den Schwerpunkten: Informatik & Software-Entwicklung, Digitale Medien sowie…

mehr lesen