In die nachfolgenden Module können sich Studierende der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) als Nebenhörer einschreiben. Bitte kontaktieren Sie vorher die Dozentin oder den Dozenten.
Abkürzungen
*Ungerade Semester = Wintersemester, gerade Semester = Sommersemester
| Titel | Lehrende/r | Studiengang | Semester* | Besonderheiten | 
|---|---|---|---|---|
| Human-Computer Interaction | Prof. Dr. Kindsmüller | B Inf | 3 | max. 4 externe TN | 
| Werbefilm - Psychologie und Tricktechnik | Prof. Kim | B Inf | 4 | max. 6 externe TN | 
| Grundlagen der Wissensverarbeitung | Prof. Dr. Heinsohn | B Inf, B MZI | 4 | |
| Wissensbasierte Systeme in der Medizin | Prof. Dr. Heinsohn | B Inf, B MZI | 5 | |
| Recht | Herr Weckbecker (OLG Brandenburg) | B Inf | 4 | |
| Medizininformatik und Gesellschaft | Prof. Dr. Schrader | B MZI | 5 | Blockveranstaltung vor Semesterbeginn | 
| Grundlagen der Medizininformatik | Prof. Dr. Beck | B MZI | 1 | |
| Organisation und Prozessmanagement | Prof. Dr. Beck, Prof. Dr. Pommerien | B MZI | 4 | |
| BWL und Qualitätsmanagement | Herr Görmer | B MZI | 5 | |
| Gesundheitswesen und Recht | Prof. Dr. Schröter | B MZI | 4 | 4 geblockte Termine im Semester | 
| Grundlagen der evidenzbasierten Medizin | Prof. Dr. Beck, Prof. Dr. Pommerien | B MZI | 4 | |
| Computerunterstützte Medizin I | Prof. Dr. Beck | B MZI | 4 | |
| Computerunterstützte Medizin II | Prof. Dr. Beck, Prof. Dr. Enzmann | B MZI | 5 | |