Das Vorlesungsverzeichnis Informatik Diplom

Applied Computer Science
Informatik Master
Informatik Bachelor
Informatik Diplom
Computing and Media


4. Semester

5. Semester
Seminar im praktischen Studiensemester 

6. Semester
Recht I 
Module
Modul DM1: Medien IModul DM2: Medien II
Modul IS1: Intelligente Systeme IModul IS2: Intelligente Systeme II
Modul NC1: Network Computing IModul NC2: Network Computing II
Wahlmodul 1: Künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung 
Modul-Lehrveranstaltungen
DM1: Medientechnik AudioDM1: Medientechnik Video
DM2: ComputeranimationDM2: Screendesign (Netz und Video)
IS1: Hardware-Software-CodesignIS1: Künstliche Intelligenz
IS2: Grundlagen der BildverarbeitungIS2: Software-Architekturen und Qualitätssicherung
NC1: Datenbanken IIINC1: Grundlagen verteilter Systeme
NC2: Netzwerk- und SystemadministrationNC2: Sicherheit verteilter Systeme
Projekt
Projekt IP: Aufbau von Community-Funktionen
P: Autonome Mobile SystemeP: Detecting «Hidden» Information
P: Evaluation von Embedded-Plattformen und Entwicklung von Software-KomponentenP: Internet und Multimedia
P: MachinimaP: Mobile Anwendungen, XML-Datenbanken und PHP-Optimierung
P: Multimediale ApplikationenP: Realisierung höchster Rechengeschwindigkeiten
P: Schach! - Compositing-Szene 
Wahlpflicht Katalog III
Geschichte der InformatikMedienrecht
ProjektmanagementWerbefilm - Psychologie und Tricktechnik

7. Semester
Informatik und Gesellschaft 
Module
Modul DM3: Medien IIIModul IS3: Intelligente Systeme III
Modul NC3: Network Computing IIIWahlmodul 3
Wahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0)Wahlmodul 5
Wahlmodul 6: Bildfolgenverarbeitung und EchtzeitverarbeitungWahlmodul 7
Modul-Lehrveranstaltungen
DM3: Medien im NetzDM3: Medienpsychologie
IS3: Applikationen Intelligenter SystemeIS3: Periphere Systemkomponenten
NC3: Anwendungen verteilter SystemeNC3: Software-Architektur verteilter Systeme
Wahlmodul 3: MediendidaktikWahlmodul 3: Video- und Sounddesign
Wahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0) IWahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0) II
Wahlmodul 5: KryptographieWahlmodul 5: Netzwerk-Programmierung
Wahlmodul 6: EchtzeitverarbeitungWahlmodul 6: Monokulare Bild(folgen)verarbeitung
Wahlmodul 7: Interaktives VideoWahlmodul 7: Streaming Media
Projekt
Projekt IIP: Aufbau von Websites/Aufbau VPN oder IP-Version 6 Netzwerke
P: Autonome Sehende RoboterP: Character Animation
P: Entwicklung von Client-Server-, objektorientierten und internetbasierten DatenbankanwendungenP: Evaluation von Embedded-Plattformen und Entwicklung von Software-Komponenten
P: Licht und SchattenP: Maßgeschneiderte Rechnersysteme für besondere Anforderungen
P: Mobile Anwendungen, Skype, AJAX-DBP: Speed (Compositing-Szene)
Wahlpflicht Katalog IV
Compositing mit ShakePrivacy (Schutz der Privatsphäre)
Recht II 

8. Semester
Seminar im Diplomsemester