Zurück zur Übersicht


INF  DM2: Computeranimation SGINF
Dozent : Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul DM2 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

In der Lehrveranstaltung werden die Grundlagen der 2D- und insbesondere der 3D-Animation und deren Einsatz in Werbung, TV, Film, Architektur- und wissenschaftlicher Visualisierung vermittelt.

Beispielhafte Themen sind:
- Modelling 1 - Primitives, Polygone
- Modelling 2 - NURBS, Subdivision Surfaces
- Modelling 3 - Prozedurales Modelling
- Texturing 1 - Texturentwicklung, Texturemapping
- Texturing 2 - Prozedurales Texturing, generative Shader
- Lighting 1 - klassische Lichtsetzung in Film und Photographie
- Lighting 2 - CG Lichtsetzungen, Lichtanimation
- Renderverfahren 1 - Phong, Raytracing, Radiosity
- Renderverfahren 2 - Radiosity, Shadowmapping, HRI
- Animation 1 - pfadgesteuerte Animation, Kamera, Objekt
- Animation 2 - Parameteranimation, Expressions (XPresso)
- Animation 3 - Characteranimation (Mocca)
- Animation 4 - Partikelanimation (Thinking Particles, XPresso)
- Special Effects - Atmosphäre etc., Physikalische Animation (Dynamics)
- Compositing 1 - Alphakanäle, Chromakeying
- Compositing 2 - Multilayer Rendering (C4D, After Effects) 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht