Zurück zur Übersicht


INF  IS1: Hardware-Software-Codesign SGINF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. Gerald Kell   eMail | Homepage
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul IS1 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Innerhalb der LV «Hardware-Software-Codesign» wird auf die Methodik eingegangen, eine Lösung für ein technisches Problem zu entwickeln, ohne die Partitionierung zwischen Hard- und Software von vorn herein vornehmen zu müssen. Im Weiteren wird ein Leitfaden für diese Partitionierung herausgearbeitet, um an Hand der technischen Randbedingungen zu entscheiden, welche Hard- und Softwarekomponenten für welche Einsatzfälle eine auch im Sinne des Entwicklungsaufwandes günstige Lösung darstellen. Als Werkzeug hierfür wird eine Hardware-Beschreibungssprache vorgestellt. Weiterhin wird herausgestellt, auf welche Architekturen gegenwärtige Prozessorlinien und Mikrocontroller-Familien zurückgreifen, wie sie in verschiedenen Bereichen der Intelligenten Systeme eingesetzt werden. Abschließend wird erläutert, wie man durch zweckmäßige Hardware-Lösungen die Programmierung erleichtern kann. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht