INF Wahlmodul 5: Kryptographie | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
PD Dr. Stefan Lucks |
Semester | 7 |
Einordnung : | Informatik Diplom, Modul-Lehrveranstaltungen | SWS | 3 |
Sprache : | Deutsch | Art | V Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Wahlmodul 5 | ||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | gemeinsame Prüfung im Modul Wahlmodul 5 | ||
Lehrziele : | Grundlagen und Anwendung | ||
Lehrinhalte : | Themenüberblick: | ||
Literatur : | Lehrbücher * J. Buchmann: Einführung in die Kryptographie, Springer Verlag. * Albrecht Beutelspacher: Kryptologie., Vieweg Verlag. * Beutelspacher, Schwenk, Wolfenstetter: Moderne Verfahren der Kryptographie, Vieweg Verlag. * D. R. Stinson: Cryptography Theory and Practice, CRC Press. Nachschlagewerke * Bruce Schneier: Applied Cryptography, Wiley, 2nd edition, 1996. (* Achtung: Die erste Auflage ist zwar ein gutes Buch, aber leider ziemlich veraltet. *) (* Es gibt auch eine deutsche Übersetzung der 2. Auflage. *) * A. J. Menezes, P. C. van Oorschot, S. A. Vanstone: Handbook of Applied Cryptography,CRC Press, 1997. |