Zurück zur Übersicht


INF  P: Aufbau von Websites/Aufbau VPN oder IP-Version 6 Netzwerke SGINF
Dozent : Prof. Dr. rer. nat. Arno Fischer   eMail | Homepage
Semester7
Einordnung : Informatik Diplom, ProjektSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Grundkenntnisse zur Programmierung von Webservern 
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Teilprojekt Websites: Zum Beispiel für eine Bildungseinrichtung soll eine komplett webbasierte Lern- und Kommunikationsplattform entstehen. Hierzu können einzelne Komponenten entwickelt werden: Content: kleine Lernsequenzen sollen multimedial aufbereitet werden. Webapplikationen: Foren, Tauschbörsen, Shops und andere werden, z.B. aus Open-Source-Software weiterentwickelt, konfiguriert und gestaltet. Auch Single-Sign-On kann thematisert werden. Webdatenbank: Design und Implementierung der Verwaltungsstruktur, der Rollen und Mitglieder und Objekte. Die Basis kann, z.B. MySQL sein. Zu Beginn des Semesters legen wir fest, welche Teile von den Studierenden realisiert werden sollen. Nach Absprache sind auch verwandte Aufgabenstellungen möglich.

Teilprojekt VPN oder IP-Version 6 Netzwerke Im Netzwerklabor steht ein VPN-Access-Router zur Bildung eines Virtual Private Networks zur Verfügung. Die Aufgabe ist es die Planung, die Konfiguration und die Inbetriebnahme eines VPNs durchzuführen.
Als Anwendung steht ein virtuelles Netzwerklabor mit 2 Switchroutern, 2 weiteren Routern und einem Layer-2 Switch sowie 2 zugehörige Windows2000-Server zur Verfügung. Das virtuelle Netzwerklabor ist dann für die Nutzern im VPN (z.B. von zuhause) erreichbar.
Es können nach Absprache auch andere Anwendungen im VPN zum Einsatz kommen.
Das Projekt richtet sich in erster Linie an Studierende der Studienrichtung Network-Computing, andere Fachrichtungen sind ebenfalls herzlich willkommen!
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, nach Absprache auch andere oder verwandte Themen (z.B. Aufbau einer IP-Version-6-Insel oder WLAN-Themen) im Rahmen dieses Projektes zu bearbeiten. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht