INF P: Aufbau von Websites/Aufbau VPN oder IP-Version 6 Netzwerke | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. rer. nat. Arno Fischer eMail | Homepage |
Semester | 7 |
Einordnung : | Informatik Diplom, Projekt | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | SL | Credits | 6 |
Prüfungsform : | Seminararbeit | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Grundkenntnisse zur Programmierung von Webservern | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | |||
Lehrziele : | |||
Lehrinhalte : | Teilprojekt Websites: Zum Beispiel für eine Bildungseinrichtung soll eine komplett webbasierte Lern- und Kommunikationsplattform entstehen. Hierzu können einzelne Komponenten entwickelt werden: Content: kleine Lernsequenzen sollen multimedial aufbereitet werden. Webapplikationen: Foren, Tauschbörsen, Shops und andere werden, z.B. aus Open-Source-Software weiterentwickelt, konfiguriert und gestaltet. Auch Single-Sign-On kann thematisert werden. Webdatenbank: Design und Implementierung der Verwaltungsstruktur, der Rollen und Mitglieder und Objekte. Die Basis kann, z.B. MySQL sein. Zu Beginn des Semesters legen wir fest, welche Teile von den Studierenden realisiert werden sollen. Nach Absprache sind auch verwandte Aufgabenstellungen möglich. | ||
Literatur : |