Zurück zur Übersicht


INF  IS3: Periphere Systemkomponenten SGINF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. Gerald Kell   eMail | Homepage
Semester7
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS2
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : mündliche Prüfung 45 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise : Modul IS3: Intelligente Systeme III 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul IS3 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Im Mittelpunkt der LV stehen grundsätzliche Eigenschaften und technische Merkmale verschiedener peripherer Einrichtungen wie Servosysteme, Alfanumerische Anzeigen und Displays, technische Lösungen für die Signalfilterung, Datenübertragungen mit der Lasertechnik, die Bildaufnahme mittels CCD-Technik, mechanische Eingabesysteme und Tastaturen und auch Schnittstellen zum Funknetz. Weitere Systembestandteile wie z.B. die Takterzeugung und der Aufbau einer PLL werden diskutiert. Ergänzende Schwerpunkte sind Probleme der Elektromagnetischen Verträglichkeit und ein kleiner Exkurs in die Verarbeitung analoger Signale. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht