Zurück zur Übersicht


INF  P: Realisierung höchster Rechengeschwindigkeiten SGINF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. Gerald Kell   eMail | Homepage
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, ProjektSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Die Prozessoren in den modernen Mikrocomputern laufen mit immer höheren Taktfrequenzen. Auch gibt es Tendenzen, spezielle Algorithmen wie Kompression und Dekompression von Bilddaten durch Strukturen zu untersetzen, die mehr an Datenflussrechner als an die klassische Havard-Architektur erinnern.
Im Rahmen des geplanten Projekts soll eine Beispiellösung für die schnelle Datenübertragung erarbeitet werden. Hierzu kann auf programmierbare und konfigurierbare Logik sowie auf ein Schaltkreis-Entwurfssystem zurückgegriffen werden.
Neben der Vertiefung Ihrer technischen Kenntnisse erlernen Sie dabei auch die Handhabung moderner Entwurfs-und Simulationswerkzeuge.
Auch die verschiedenen Funktions-und Synthesebibliotheken werden dabei sichtbar und können bei Bedarf erweitert werden. Soweit möglich, können Sie auch aus offenen Quellen weitere Beispiele wie z.B. einen MPEG-Decoder auf einen FPGA laden und ausprobieren. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht