Zurück zur Übersicht


INF  P: Schach! - Compositing-Szene SGINF
Dozent : Prof. Eberhard Hasche   eMail
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, ProjektSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Affinität zu Storrytelling, Sound und 3D
Keine Bedingung, aber schön: Lust 3D-Entwicklung mit Sound zu verknüpfen 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Arbeit in Teams  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Entwicklung einer Szene mit 3D-Figuren und eigener Fantasy-Sprache;
Wie beeinflussen Änderungen im Sound die Story und 3D und umgekehrt. Lehrinhalte : Inspiriert vom Schachspiel aus Starwars IV diskutieren ca. 3 Fantasy-Figuren, warum der König tot am Boden liegt. Dieser ist geschlagen worden (Schach Matt). Das wissen die Figuren aber nicht, da sie das Spiel nicht verstehen.
Deshalb wird zuerst einen Biografie für die jeweilige Figur erfunden, vor deren Hintergrund die Figuren ihre Meinungen äußern. Der Dialog findet in einer Fantasy-Sprache statt, die mit manipulierten Tierlauten realisiert wird und für die deutschen Zuschauer zum besseren Verständnis untertitelt wird.
Je zwei Teilnehmer für eine Figur. Diese muss entworfen und mit einer Biografie versehen werden. Eine Animation der 3D-Figur wäre schön.
Sounds werden life aufgenommen z.B. im Zoo oder eigener Hund (möglichst ein Tier, was charakteristische Laute mit emotionalem Gehalt von sich gibt) und dementsprechend manipuliert, um der Diskussion Gehalt zu verleihen. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht