INF Wahlmodul 6: Echtzeitverarbeitung | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Jänicke eMail |
Semester | 7 |
Einordnung : | Informatik Diplom, Modul-Lehrveranstaltungen | SWS | 3 |
Sprache : | Deutsch | Art | V Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Wahlmodul 6: Bildfolgenverarbeitung und Echtzeitverarbeitung | ||
Vorkenntnisse : | Vordiplom in Informatik/Elektrotechnik Kenntnisse in Rechnerorganisation, Betriebssysteme, Mikroprozessoren sowie im Programmieren (C) | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | gemeinsame Prüfung im Modul Wahlmodul 6 | ||
Lehrziele : | Kennenlernen elementarer Aufgaben und Schritte bei der Entwicklung und Implementation von Software für die Echtzeitverarbeitung in eingebetteten Systemen unter Nutzung eines Entwicklungsplatzes auf der Basis des RISC-Mikrocontrollers C166. Erstellen elementarer wiederverwendbarer Software-Bausteine für die Sensor- und Aktor-Ansteuerung | ||
Lehrinhalte : | Zum Inhalt der Vorlesung: | ||
Literatur : |