Zurück zur Übersicht


INF  DM1: Medientechnik Video SGINF
Dozent : Prof. Eberhard Hasche   eMail
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul DM1 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Nach einem Ausflug in das technische und ästhetische Wesen von Farbe werden die wichtigsten Farbmodelle und Gamma behandelt.
Die CIE-Farbtafel und die Wandlung von Licht in dieses geräteunabhängige Farbmodell werden diskutiert.
Es folgen die Grundlagen der Fernsehtechnik (composite analog) und Studio-Video (component-digital).
Das DV-System und die HDTV-Technik schließen sich an.
Probleme in der Video-Postproduction werden diskutiert.
Grundlagen von Compositing an Hand der Programme After Effects und Shake folgen.
Den Abschluß bilden Video-Codecs und Farbkorrektur.
Breiten Raum in der Vorlesung nehmen Beispiele zur Vorbereitung der PL (Fimschnitt) ein.

Übungen gibt es zu folgenden Themen:
- Grundlagen und erweiterte Schnittmöglichkeiten in Final Cut
- Compositing in After Effects
- Visual Effects in Shake 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht