INF Wahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0) | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Dipl.-Inf. (FH) Marcus Atzinger Prof. Dr.-Ing. Thomas Preuß eMail | Homepage Dipl.-Inf. (FH) Mark Rambow |
Semester | 7 |
Einordnung : | Informatik Diplom, Module | SWS | 6 |
Sprache : | Deutsch | Art | V Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Seminararbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | Wahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0) I Wahlmodul 4: Professionelle Web-Entwicklung (Web 2.0) II | ||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Gute Kenntnisse der Standard Web-Technologien: HTML, CSS, Programmierkenntnisse | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | begrenzt auf 18 Studenten | ||
Lehrziele : | Vermittlung moderner Web 2.0 Technologien | ||
Lehrinhalte : | Das Web erfindet sich neu. Unter dem Schlagwort Web2.0 werden moderne Web-anwendungen zusammengefasst, die durch hohen Bedienkomfort, Geschwindigkeit und durch die Verknüpfung unterschiedlicher Dienste verschiedener Anbieter bestechen. | ||
Literatur : | Four Days on Rails, Agile Web Development with Rails, Ajax in Action, Pragmatic Ajax , Professional JavaScript for Web Developers |