Zurück zur Übersicht


INF  Wahlmodul 7: Interaktives Video SGINF
Dozent : Prof. Dr. Ing. Jörg Berdux   eMail
Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Semester7
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise : Wahlmodul 7 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul Wahlmodul 7
begrenzt auf 20 Studenten 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

In diesem Fachgebiet werden aktuelle Formen und Potentiale interaktiver Videoapplikationen in TV, Internet und auf DVD aus produktionstechnischer, dramaturgischer und künstlerischer Sicht behandelt und in Form von exemplarischen Studien erarbeitet. Einen Schwerpunkt bilden dabei DVD-Anwendungen.

Beispielhafte Lehrinhalte sind:
- Entwicklungsgeschichte Film und Fernsehen im Kontext spezifischer Filmästhetik
- Grundlagen dramaturgischen Gestaltens von nonlinearen Anwendungen
- Zeitdehnung und -Streckung
- Spannungsmomente und Plot-Points setzen
- Experimentieren mit verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven
- Erarbeitung von Figuren und Konfliktstrategien
- Umsetzung erarbeiteter Ideen in Grob -und Feinkonzepte
- Erarbeitung von Storyboards für interaktive Anwendungen
- Ausarbeitung von Drehbüchern für interaktive Anwendungen

Produktionstechnische Aspekte:
- DVD-Authoring
- Multi-Angle Produktionen
- Motion-Menus und Screendesign
- Hybrid DVDs I, DVD-Video und Internet
- Hybrid DVDs II, DVD-Rom und DVD-Video
- Surroundton und Filmmusik
- Interaktives Fernsehen
- Multimedia Home Plattform (MHP)
- QuickTime-Multimediaarchitektur im Vergleich mit MPEG 4
- interaktive QuickTime-Movies
- QuickTime for Java 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht