Zurück zur Übersicht


INF  DM3: Medien im Netz SGINF
Dozent : Prof. Eberhard Hasche   eMail
Dipl.-Ing.(FH) Barbara Link   eMail
Semester7
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise : Modul DM3: Medien III 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul DM3 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Das moderne Interface hat für unsere heutige Gesellschaft eine immense und immer weiter wachsende Bedeutung. Durch die Digitalisierung erfährt unser Design-Verständnis gegenwärtig eine Zäsur. Der eigentliche Bereich des Design ist die Gestaltung der Interaktion von Benutzern und Gegenstand mit dem Ziel, effektive Handlungen zu ermöglichen.
Benutzerfreundlichkeit ist gerade im Internet der entscheidende Faktor.
Usability und Accessibility sind schon lange keine Schlagwörter mehr.
Die eine Hälfte des Moduls Medien im Netz beschäftigt sich mit Web Usability Engineering und zeigt Wege zu einem einfachen Testszenario für Internetseiten auf.
Im zweiten Teil erfolgt eine Beschäftigung mit der technischen Seite der Inhalte im Internet.
Besonders Video-Kompressionsverfahren und die Standards JPEG, MPEG-1,MPEG-2, MPEG-4 spielen eine große Rolle.
Danach erfolgt eine Einführung in Cascading Style Sheets.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verbindung zwischen 3D-Shockwave, Flash und Quicktime - Inhalten.

Übungen finden zu den Themen CSS, Java-Script und Komprimierung statt. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht