INF Wahlmodul 6: Monokulare Bild(folgen)verarbeitung | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. rer. nat. Friedhelm Mündemann eMail | Homepage |
Semester | 7 |
Einordnung : | Informatik Diplom, Modul-Lehrveranstaltungen | SWS | 3 |
Sprache : | Deutsch | Art | V Ü |
Prüfungsart : | PL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Wahlmodul 6: Bildfolgenverarbeitung und Echtzeitverarbeitung | ||
Vorkenntnisse : | Vordiplom in Informatik/Elektrotechnik Lineare Algebra, Differenzen-Gleichungssysteme, Numerik, Programmieren (C) | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | gemeinsame Prüfung im Modul Wahlmodul 6 | ||
Lehrziele : | Kennenlernen elementarer Algorithmen für die Einzelbild- und die Bildfolgenverarbeitung unter Nutzung eines einfachen bildgebenden Sensors (Schwarz-Weiss-CCD-Kamera mit 512 x 582 Bildpunkten). Erstellen elementarer wiederverwendbarer Bildverarbeitungssoftware-Bausteine für die Sensoransteuerung und Bildauswertung, von der Bildaufnahme über die Bildverbesserung bis zur Auswertung von Objektmerkmalen. Erkennen und Vermessen einfa-cher geometrischer Formen in SW-Bildern. | ||
Lehrinhalte : | Zum Inhalt der Vorlesung: | ||
Literatur : |