Zurück zur Übersicht


INF  IS3: Applikationen Intelligenter Systeme SGINF
Dozent : Dipl.-Inform. Ingo Boersch   eMail | Homepage
Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn   eMail | Homepage
Prof. Dr. sc. techn. Harald Loose   eMail | Homepage
Prof. Dr. rer. nat. Friedhelm Mündemann   eMail | Homepage
Semester7
Einordnung : Informatik Diplom, Modul-LehrveranstaltungenSWS4
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : mündliche Prüfung 45 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise : Modul IS3: Intelligente Systeme III 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : gemeinsame Prüfung im Modul IS3 
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

- Einführung
- Kennenlernen von Aufbau, Techniken und Methoden des Intelligenten Mobilen Systems Pioneer 2
- Praktische Übungen mit dem Pioneer
- Navigation, Lernen, Bildverarbeitung, Applikationen in der Robotik
- Bearbeiten eines Anwendungsszenarios im letzten Teil der Vorlesungszeit

Bei dem Pioneer 2 handelt es sich um eine neue Generation intelligenter mobiler Roboter, die von der US-Firma ActivMedia produziert werden.Informationen zum System unter http://www.activmedia.com 

Literatur : (Auflistung und Empfehlungen werden in der Lehrveranstaltung gegeben.) 


Zurück zur Übersicht