Zurück zur Übersicht


INF  P: Multimediale Applikationen SGINF
Dozent : Prof. Stefan Kim   eMail | Homepage
Semester6
Einordnung : Informatik Diplom, ProjektSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Teilprojekt 1: Webseiten Digitale Medien

Lehrinhalte: In diesem Teilprojekt soll eine Internetpräsentation der Studienrichtung/des Schwerpunktprofils «Digitale Medien» entwickelt werden. In dem Webauftritt sollen Studienziele, aktuelle Angebote sowie Projektergebnisse und Semesterarbeiten für Studieninteressenten und für Präsentationen im Rahmen des «Informatikjahrs 2006» vorgestellt werden. Dazu gilt es, eine Navigationsstruktur zu konzipieren und ein entsprechendes Screendesign zu entwickeln.

Dieses Teilprojekt ist verbunden mit einer Einführung in das an der FHB eingesetzte CMS «Typo3».

Vorkenntnisse:
Kompetenzen im Bereich Web- und Screendesign sind erforderlich.
Kenntnisse in Typo3 oder anderen CMS sind wünschenswert.

-----------------------------
Teilprojekt 2: Entwicklung interaktiver Lerneinheiten

Lehrinhalte: In Kooperation mit einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum für Lehrlinge im Bereich Restauration, Denkmalpflege und Holztechnik sollen Lerninhalte mediendidaktisch aufbereitet und in Form von interaktiven Erklärstücken illustriert werden. Es handelt sich dabei um minimalistische, abgegrenzte Anwendungen, in denen Fragestellungen zu Handwerk, Konstruktion, Materialkunde oder Stilkunde thematisiert werden, z.B. «Wie wird ein Brückenbogen in romanischer Bauweise konstruiert?», «Was sind typische Ornamentformen des Jugendstils?» u.s.w.

Die Inhalte werden für die Darstellung im Internet aufbereitet. Für die ausgewählten Fragestellungen gilt es, mediendidaktisch geeignete Darstellungsformen zu finden. Die Umsetzung der Erklärstücke kann in Flash, Director, als kurze Videosequenz, als Animation von Stoptrick bis 3D oder als Java-Applet erfolgen.

Literatur:
Materialien werden bereitgestellt. Kurze Storyboards werden gemeinsam mit dem Ausbildungszentrum erarbeitet.

Vorkenntnisse:
Enstprechende Kenntnisse in Multimediatechniken werden erwartet.
Talente im Interfacedesign sind wünschenswert. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht