Das Vorlesungsverzeichnis Informatik Bachelor

Applied Computer Science
Digitale Medien Master
Informatik Bachelor
Informatik Master
Medizininformatik


1. Semester
Algorithmen und Datenstrukturen Englisch I
Informatik und Logik Mathematik I
Programmierung I Projektstudium und wissenschaftliches Arbeiten
Technische Informatik und Medientechnik

2. Semester
Betriebssysteme / Webcomputing Englisch II
Formale Sprachen / Automatentheorie Mathematik II
Mediengestaltung Programmierung II
Rechnerorganisation

3. Semester
Betriebssysteme / Rechnernetze Datenbanken I
Grundlagen der Sicherheit Mathematik III
Programmierung III
Profil-Katalog B-INF-Profil
Alternative Programmierparadigmen Computeranimation
Grundlagen Audio und Video Grundlagen der digitalen Signal- und Bildverarbeitung
Grundlagen verteilter Systeme Mathematische Programmierung
Mikrocomputertechnik

4. Semester
Komplexpraktikum Recht
Software Engineering
Profil-Katalog B-INF-Profil
C# und GUI-Programmierung Datenbankprogrammierung
Digitale Signal- und Bildverarbeitung Digitales Filmen
Grundlagen der Wissensverarbeitung Grundlagen interaktiver Medien
International Media Camp JEE 5 Web-Technologien
Maschinenorientierte Programmierung Objektorientierte Skriptsprachen
Rechnerarchitektur Sicherheit verteilter Systeme
Wahlpflicht-Katalog B-INF-Ergänzung
Communicative Competence (nur ACS) Concept of Operations for Photorealistic Media
Grundlagen des Projektmanagement Medienrecht

5. Semester
BWL Informatik und Gesellschaft
Projekt
Profil-Katalog B-INF-Profil
Autonome Mobile Systeme Eingebettete Systeme
Java Enterprise Anwendungen Medienpsychologie
Medientechnik Audio Mobile Anwendungen und Systeme
Multimediaproduktion Software-Qualität
Systementwurf Wissensbasierte Systeme in der Medizin
Projekt
P: Anwendungen in der IT Sicherheit (P-AITSEC) P: Internetanbindung von Mikrocontrollerboards
P: Künstliche Intelligenz P: Mobile Client-Server-Apps
P: Moderner Dokumentarfilm P: Stereoskopische Filmproduktion mit Red Scarlet
P: Zustandsmaschinen für die Ressourcenverwaltung

6. Semester
Bachelorarbeit Bachelorseminar
Betreutes Praxisprojekt Praxisseminar