INFB International Media Camp | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Alexander Urban
eMail
|
Semester | 4 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Englischkenntnisse, Portfolio mit Arbeiten aus dem Bereich Digitale Medien, begrenzt auf 9 Studierende | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden erlangen die Fähigkeit im Team auf interkultureller Basis zusammenzuarbeiten, sie verbessern ihre sprachlichen Kenntnisse - vor dem Hintergrund der Umsetzung eines Medienprojekts. | ||
Lehrinhalte : | Das Projekt beinhaltet drei Phasen: | ||
Literatur : | Büchele F.: Digitales Filmen, Galileo Design, 2005 Krug S.: Don t make me think!, mitp, 2006 Geertz C.: The interpretation of cultures, NYC, 1973 http://hypergeertz.jku.at. |