INFB Grundlagen der Wissensverarbeitung | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn
eMail
|
Semester | 4 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | Fortsetzungsmöglichkeiten: Autonome Intell. Systeme (Bachelor, 5. Sem.), Künstliche Intelligenz (Master, 2. Sem.), Projekte, Abschlussarbeit Inhalte dieses Moduls werden für Wissensbasierte Systeme in der Medizin (Bachelor, 5. Sem.) vorausgesetzt | ||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen die Grundlagen der Wissensverarbeitung und Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer praktischen Anwendungen in Informatik, Medizininformatik und Medien. Sie besitzen die Fähigkeit, entsprechende Verfahren und Algorithmen anzuwenden, zu konstruieren und zu implementieren sowie deren Leistungsfähigkeit abzuschätzen und zu beurteilen. | ||
Lehrinhalte : | Einführung in die KI | ||
Literatur : | Boersch I., Heinsohn J., Socher R.: Wissensverarbeitung - Eine Einführung in die KI, Spektrum, 2. Auflage, 2007 Spreckelsen, C., Spitzer, K.: Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin: KI-Ansätze zwischen klinischer Entscheidungsunterstützung und medizinischem Wissensmanagement, Vieweg+Teubner, 2008 Lämmel U., Cleve J.: Künstliche Intelligenz, 3. Auflage, Hanser Fachbuch, 2008 Russell S., Norvig P.: Artificial Intelligence: A Modern Approach, (3rd Edition), 2009 |