INFB P: Stereoskopische Filmproduktion mit Red Scarlet | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Eberhard Hasche
eMail
|
Semester | 5 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Projekt | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | SL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Basic Compositing in Nuke | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Arbeiten mit zwei Red Scarlet-Kameras und einem Hurricane Stereo-Rig | ||
Lehrziele : | Kennenlernen der Besonderheiten bei einer stereoskopischen Filmproduktion Praktische Erfahrungen beim Umgang mit dem Stereorig Kalkulieren der verschiedenen Parameter für einen überzeugenden Shot Kennenlernen des Postproduction-Workflows | ||
Lehrinhalte : | Seit der Konvergenz der Filmproduktion von analogen zu digitalen Kameras hat sich der komplette Workflow massiv verändert.
Die Digitalen Kameras haben auch die stereoskopischen Filmaufnahmen möglich gemacht. | ||
Literatur : | Zur Hilfe werden hochwertige Tutorials in englischer Sprache zur Verfügung gestellt |