INFB Medienpsychologie | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Alexander Urban
eMail
|
Semester | 5 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen die Grundlagen der Medienpsychologie und verwandter wissenschaftlicher Ansätze, wie Werbepsychologie, Medien- und Kommunikationstheorie sowie Medienwirkungsforschung. | ||
Lehrinhalte : | 1. Kommunikation und Massenkommunikation | ||
Literatur : | Winterhoff-Spurk, P.: Medienpsychologie. Eine Einführung, Stuttgart, 2004 Lukesch, L.: Medien und ihre Wirkungen, Donauwörth, 1999 Kroeber-Riel W.: Bildkommunikation, München, 1996 Batinic B., Appel M. (Hg.): Medienpsychologie, Heidelberg 2008 Bente G., Mangold R., Vorderer P.(Hg.): Lehrbuch der Medienpsychologie, Göttingen 2004 |