INFB Software-Qualität | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Schmidt
eMail
|
Semester | 5 |
Einordnung : | Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-Profil | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch/Englisch | Art | VÜ |
Prüfungsart : | PL | Credits | 5 |
Prüfungsform : | Klausur 120 min | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Programmierung I-III Software Engineering | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen die Aufgaben des Qualitätsmanagements. Sie können Maßnahmen zur Qualitätssicherung mit Werkzeugunterstützung anwenden. Die Studierenden können Maßnahmen zur Qualitätssicherung differenzieren, anhand von Metriken beurteilen und diese in einem Projekt aufbauen. In Teamarbeit bauen die Studierenden ihre Teamfähigkeit aus und erwerben Anwendungs- Analyse-, und erste Synthesekompetenzen. | ||
Lehrinhalte : | Begriff Software-Qualität | ||
Literatur : | Balzert H.: Lehrbuch der Softwaretechnik Softwaremanagement, Spektrum-Verlag Thomas D. (Übersetzung S. Gemkow, A. Braig), Pragmatisch Programmieren, Unit-Tests mit JUnit Hanser Fachbuchverlag Liggesmeyer P.: Software-Qualität, Testen, Analysieren und Verifizieren von Software, Spektrum-Verlag Mugridge R., Cunningham W.: Fit für Developing Software, Framework for Integrated Tests, Prentice Hall International Popp G.: Konfigurationsmanagement mit Subversion, Ant und Maven, dpunkt Verlag Schneider K.: Abenteuer Software Qualität, Grundlagen und Verfahren für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, 1. Auflage, dpunkt Verlag Thaller G.E.: Software-Metriken einsetzen –bewerten –messen, Verlag Technik, Verlag Technik |