Anleitungen
Informationen zu den Servern sind in der Knowledge Base von Servity zu finden
it-service.th-brandenburg.de/servity/knowledgebasearticle/KBA-20241002-1
Informationen zu den Servern sind in der Knowledge Base von Servity zu finden
it-service.th-brandenburg.de/servity/knowledgebasearticle/KBA-20241002-7
Informationen zu den Servern sind in der Knowledge Base von Servity zu finden
it-service.th-brandenburg.de/servity/knowledgebasearticle/KBA-20241002-5
Informationen zu den Servern sind in der Knowledge Base von Servity zu finden
it-service.th-brandenburg.de/servity/knowledgebasearticle/KBA-20241002-3
Download und Installation
Die Software "SSH Secure Shell Client" muss aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden.
Eine Anleitung zur Anmeldung am SSH-Server findest Du hier.
Eigene Website einrichten
Die privaten Websites sind auf dem Webserver INFORMATIK gehostet und über folgende URL abrufbar:
informatik.th-brandenburg.de/~<login>/
Wie Du Deine Website auf den Webserver hochladen kannst, ist hier beschrieben.
MySQL Datenbanken
- Jedes Mitglied des FBI hat die Möglichkeit auf Anfrage eine MySQL Datenbank zur eigenen Verwendung zu erhalten.
- Zur Einrichtung bitte eine kurze Email an dbadmin-fbi(at)th-brandenburg.de
Grundsätzliches zur Projektdatenbank
- Alias: fbi-mysql.th-brandenburg.de
- Server: Datenbankserver EUROS
- Port: 3306
- MySQL Version: 5.5.58
Grundsätzliches zur Lehredatenbank
- Alias: fbi-mysqllehre.th-brandenburg.de
- Server: Datenbankserver NEREUS
- Port: 3306
- MariaDB Version: 10.3
Eine Beschreibung zur Verbindung mit Deiner Datenbank findest Du hier.
Alle (virtuellen) Server sind nur im internen Netzwerk der Technischen Hochschule erreichbar.
Grundsätzliches
- zum Einsatz kommt derzeit VMware ESX 6.5
- es besteht die Möglichkeit auf den Servern der Informatik virtuelle Projekt- und Lehrserver einzurichten
- die Beantragung erfolgt grundsätzlich durch einen verantwortlichen Professor oder Lehrenden
- die Einrichtung und Administration der Gastsysteme obliegt dem Nutzer
- bei Anfragen bitte eine kurze Email an fbi-service(at)th-brandenburg.de
Systemvorraussetzung für virtuellen Server
- bis 4 x 64 bit vCPU
- bis 16.384 MB RAM
- bis 100 GB HDD
- 1 IP-Adresse in Netzwerk 172.17.0.0/16 (Vergabe erfolgt über DHCP!)
Der Zugang zum virtuellen Server wird hier beschrieben.
Im Domain Name System (DNS) sind die im internen Netzwerk verfügbaren Dienste über folgende Aliasnamen erreichbar:
LDAP Server: fbi-ldap.th-brandenburg.de -> hercules.th-brandenburg.de
MySQL Server EUROS: fbi-mysql.th-brandenburg.de -> euros.th-brandenburg.de
MySQL Server NEREUS: fbi-mysqllehre.th-brandenburg.de -> nereus.th-brandenburg.de
Oracle Server NEMESIS: fbi-oraclelehre.th-brandenburg.de -> nemesis.th-brandenburg.de