Labor für Künstliche Intelligenz
| Gebäude | Zentrum für Informatik und Medien (InfZ) | 
| Raum | C.1.03 | 
| Wissenschaftl. Leitung | Prof. Dr. Emanuel Kitzelmann | 
| Wissenschaftsgebiete | Praktische Informatik, Intelligente Systeme | 
| Branchenkompetenzfelder | Medien / Information und Kommunikation (IKT) | 
Ausstattung
- 9 Arbeitsplätze, digitales Flip-Board, 85"-Display, Beamer
 - Deep Learning und Large Language Models: Server mit 177 GB GPU-Speicher zum Training neuronaler Netze und von Sprachmodellen
 - EDGE AI und Computer Vision: NVIDIA AGX Orin 64 GB, High-Speed GigE-Kameras, Jetson Nanos, Kameras
 - Robot Buildung Lab: Mainboards, Sensoren und Aktoren für mobile autonome Systeme, Testareal
 - Intelligente Roboter: Quadruped mit 3D-LiDAR, humanoide NAO-Roboter, Turtlebots Waffle, OpenManipulator-X, ROS 2- Netzwerk
 - Software für Methoden und Anwendung der Künstlichen Intelligenz, Showcases und Demonstratoren
 
Forschungs-/Ausbildungsschwerpunkte
- Wissensverarbeitung und Methoden der Künstlichen Intelligenz: Neuronale Netze, Bayessche Netze, Ontologien und Wissensgraphen, Evolutionäre Algorithmen, Induktive Logische Programmierung
 - Data Science, Maschinelles Lernen, Deep Learning
 - Intelligente Roboter
 - AI Prototyping Lab mit Projekten zu
 - Deep Learning, Large Language Models und Wissensgraphen
 - EDGE AI und Computer Vision
 - KI-Planung und Wissensverarbeitung
 - Intelligente Roboter