Zurück zur Übersicht


MEDI  Mathematische Programmierung SG INF
Dozent : Prof. Dr. Rolf Socher    eMail
Semester 5
Einordnung : Medizininformatik, Wahlpflicht Katalog B-MED-INF SWS 4
Sprache : Deutsch/Englisch Art
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen : Mathematik I
Mathematik II
Programmierung I
Programmierung II
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Mathematik I, II, Programmieren I, II 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden haben die Fähigkeiten mathematische Verfahren in Algorithmen umzusetzen.
Sie können Algorithmen aufgrund folgender Kriterien beurteilen: Korrektheit, Effizienz, numerische Stabilität.
Die Studierenden machen Erfahrungen auf dem Gebiet der mathematischen Modellierung.  
Lehrinhalte :

Zahlendarstellungen
Kalenderrechnung
(Erweiterter) Euklidischer Algorithmus
Kryptografie (Cäsar-, Vigenère-Code, RSA Verfahren)
Primzahlbestimmung (Miller-Rabin-Test)
Gauß-Algorithmus zur Lösung linearer Gleichungssysteme
Fehlerkorrigierende Codes
Algorithmen der Graphentheorie  

Literatur : Sedgewick: Algorithmen in Java, Pearson-Studium 2002.
Cormen, Leiserson, Rivest: Algorithmen - Eine Einführung, Oldenbourg 2004  


Zurück zur Übersicht