Zurück zur Übersicht


INFB  Mathematische Programmierung SGINF
Dozent : Prof. Dr. Rolf Socher   eMail
Semester3
Einordnung : Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-ProfilSWS4
Sprache : Deutsch/Englisch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen : Mathematik I
Mathematik II
Programmierung I
Programmierung II
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben.
Die Note ergibt sich aus den Übungen und der Abschlussklausur. 
Lehrziele : Die Studierenden erwerben die Fähigkeiten:
 mathematische Verfahren in Algorithmen umzusetzen
 Algorithmen aufgrund folgender Kriterien zu beurteilen: Korrektheit, Effizienz, numerische Stabilität
 Machen Erfahrungen auf dem Gebiet der mathematischen Modellierung  
Lehrinhalte :

 Lösen modularer Gleichungen
 (Erweiterter) Euklidischer Algorithmus
 Anwendungen in der Kryptografie
 Gauß-Algorithmus zur Lösung linearer Gleichungssysteme
 Anwendungen in der Codierungstheorie
 Algorithmen der Graphentheorie  

Literatur : Sedgewick: Algorithmen in Java, Pearson-Studium 2002.
Cormen, Leiserson, Rivest: Algorithmen – Eine Einführung, Oldenbourg 2004  


Zurück zur Übersicht