Zurück zur Übersicht


MEDI  C# und GUI-Programmierung SG INF
Dozent : Prof. Dr. sc. techn. Harald Loose    eMail
Semester 4
Einordnung : Medizininformatik, Wahlpflicht Katalog B-MED-INF SWS 4
Sprache : Deutsch Art
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Programmierung I - III 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden kennen und verstehen die grundlegenden Konzepte von .NET.
Sie verstehen die Prinzipien der ereignisorientierten Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen.
Sie kennen di Syntax und Konzepte der Programmiersprache C# sowie ausgewählte Klassenbibliotheken des .NET-Frameworks.
Die Studierenden können Anwendungsprogramme für unterschiedliche Zielsysteme wie PC oder Smartphone entwickeln.
Sie haben die Fähigkeit, Programme in zunächst unbekannten Sprachen und Entwicklungsumgebungen zu implementieren, gefestigt.
Die Studierenden haben die Fähigkeit, eigene Anwendungen arbeitsteilig zu entwerfen, zu implementieren, zu testen und zu dokumentieren, weiterentwickelt. 
Lehrinhalte :

Grundlegende Konzepte von .NET,
Grundlagen der GUI-Programmierung
Programmierung in C#, XAML und entsprechende Werkzeuge
Einführung in die Bibliotheken und die Werkzeuge der Anwendungsprogrammierung unter .NET
Einführung in Windows Mobile und .NET 

Literatur : Deitel, Deitel: C# How to Program, Prentice Hall 2002
Lorenz, Patrick A.Visual C#.NET, Hanser 2002
Kühnel A.: Visual C#, ISBN 3-89242-286-0, Galileo Press, 2003.
Bayer J.: Das C# 2010 Codebook, Addison-Wesley, 2010.
Nagel Ch. u.a.: Profesional C# 4 and .NET 4, Wrox Programmer to Programmer, 2010
Albabari J., Albabari B.: C# 4.0 in a Nutshell, O Relly, 2010 


Zurück zur Übersicht