Zurück zur Übersicht


DMM  Human Factors in Design SG INF
Dozent : Semester 1
Einordnung : Digitale Medien Master, Wahlpflicht Katalog M-DM-W SWS 4
Sprache : Deutsch Art VÜS
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. 
Lehrziele : Die Studierenden wenden Grundprinzipien der human-centered design-philosophy an und können Methoden der Usability erarbeiten und bewerten.
Sie gliedern Informationen nutzergerecht und hierarchisch-logisch.
Die Studierenden entwickeln, erstellen und evaluieren Strategiekonzepte, Ziele und Maßnahmen für interaktive Anwendungen unter Berücksichtigung möglicher Userziele und –bedürfnisse.
Sie können Navigation, Struktur, Inhalt, Funktionalität und Prozesse einer interaktiven Anwendung unter Einbeziehung von Prinzipien des User Experience Design aufwerten.  
Lehrinhalte :

Zielgruppenforschung: Nutzerbedürfnisse und -erwartungen durch User Needs, Szenarien, Personas
Usability: Grundsätze, Testmethoden, Einsatzmöglichkeiten
Informationsarchitektur: Konzepterstellung, Inhaltsorganisation, Navigationsmodelle, Suchfunktionen durch Card Sorting, Flow Charts, Wireframing, Paper und Web Prototyping
UX: Emotionale Ansprache des Benutzers, Look & Feel, Joy of Use  

Literatur : Krug, Steve: Dont make me think! Web usability das intuitive Web. Heidelberg: Redline, 2006
Arndt, Henrik: Integrierte Informationsarchitektur. Berlin: Springer, 2006
Rosenfeld, Louis: Information architecture for the World Wide Web. Köln: O Reilly, 2007
Morville, Peter: Ambient findability. Köln: O Reilly, 2005
Nielsen, Jakob: Web usability. München: Addison-Wesley, 2006  


Zurück zur Übersicht