Zurück zur Übersicht


DMM  Projekt 1 SG INF
Dozent : Prof. Alexander Urban    eMail
Prof. Stefan Kim    eMail
Prof. Eberhard Hasche    eMail
Semester 1
Einordnung : Digitale Medien Master SWS 3
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise : Für die Studienleistung sind 10 von 12 Versuchen erfolgreich abzuschließen. 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Das Projekt besteht aus der LV Projektmanagement (1 SWS) und einer Projektarbeit (3 SWS).
Falls nicht anders vermerkt, sind die Teilnehmerzahlen der Projekte auf 9 Studierende beschränkt. 
Lehrziele : Es handelt sich um eine praktische Wiederholung und Vertiefung wichtiger Themen der vorausgegangenen Bachelor-Studiengänge. Die Studierenden zeigen in Versuchen, dass sie das erworbene Wissen anwenden können.
Durch diese Lehrform können Unterschiede zwischen Absolventen der FHB, Quereinsteigern und Absolventen anderer Hochschulen weitestgehend auf einen gemeinsamen Stand gebracht werden. Die Dozenten legen hier Grundfertigkeiten für ihre Lehrveranstaltungen fest.
Durch eine angestrebte Anbindung an internationale E-Learning-Datenbanken im Bereich Computergrafik (CG) kann die Versuchsanordnung schnell an internationale Entwicklungstendenzen angepasst werden. 
Lehrinhalte :

Versuche in angewandten Teilbereichen der Digitalen Medien, z. B. Software Basics (Maya, Nuke, mental ray), Angewandte Technologien (z.B. Panoramafotografie, Stereoconversion), Dramaturgieübungen  

Literatur : Handouts der Lehrenden zu ihren Versuchen
Video-Turorials  


Zurück zur Übersicht