Zurück zur Übersicht


DMM  Projektmanagement SG INF
Dozent : Semester 1
Einordnung : Digitale Medien Master SWS 1
Sprache : Deutsch Art S
Prüfungsart :   Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Bestandteil des Moduls Projekt 1 
Lehrziele : Die Studenten sind in der Lage, als Projektmanager oder als Führungskraft die fachlichen, organisatorischen und menschlichen Aspekte eines komplexen Vorhabens sachgerecht zu handhaben.
Sie kennen und verstehen den Prozess der Projektabwicklung und wissen, Gefahren für den Projekterfolg frühzeitig zu identifizieren, ihnen vorzubeugen und sie gegebenenfalls abzuwenden.
Sie verfügen über die Fähigkeit, die Arbeit im Projektteam zu organisieren und verstehen die dort ablaufenden sozialpsychologischen Prozesse.
Sie sind in der Lage, teamorientiert zu denken, zu argumentieren und zu handeln und Konflikte auf einem niedrigen Eskalationsniveau zu handhaben und beizulegen.
Sie bekommen Einblicke in die Führungslehre des Projektmanagements, insb. Projektstart, Projektplanung, die Projektkontrolle und den Projektabschluss.
Sie bekommen die Befähigung, wesentliche Projektmanagementmethoden in der Praxis anwenden zu können und auf spezielle Problemsituationen in Projekten effektiv zu reagieren.  
Lehrinhalte :

1. PROJEKTSTART
- Vorstudie und Marktanalyse
- Projektziele
- Pflichtenheft und Lastenheft
- Konfliktmanagement
- Risikoanalyse
- Risikomanagement
- Projektorganisation
2 PROJEKTPLANUNG
- Meilensteine
- Personal
- Aufgaben
- Planungsreihenfolge
- Planungstechniken
- Probleme der Aufwandsschätzung
- Auswertung der gewonnenen Ergebnisse
3 PROJEKTKONTROLLE
- Erhebung der Ist-Daten
- Beispiele für Checklisten
- Kontrollgrößen und Metriken
- Termine, Kosten und Aufwand
- Sachfortschritt
- Qualität
4 PROJEKTABSCHLUSS
- Produktabnahme
- Produktbetreuung
- Abweichungs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Führungshinweise
- Führungstheorien
- Teamentwicklung  

Literatur : Sterrer C., Winkler G.: Setting Milestones - Projektmanagement Methoden, Prozesse, Hilfsmittel, Goldegg Verlag, gebundene Ausgabe, 2009
Mangold P.: IT-Projektmanagement kompakt (Taschenbuch), Spektrum Akademischer Verlag, 2008
Burghardt M.: Projektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Ent-wicklungsprojekten, 8. überarb. und erw. Auflage 2008
Holert R.: Microsoft Project 2010 - Das Profibuch: Projektmanagement für Projektleiter, Mitarbeiter und alle anderen Beteiligten mit Project und Project Server, Microsoft Press Deutschland, 2010  


Zurück zur Übersicht