Zurück zur Übersicht


INFM  P: Abbildung von Programmcode in Hardware SG INF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. Gerald Kell    eMail
Semester 1
Einordnung : Informatik Master, Projekte Informatik SWS 3
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Ausgewählte Abschnitte von Programm-Quelltexten sollen untersucht und hinsichtlich ihrer technischen Umsetzbarkeit in Form von direkter Hardware analysiert werden. In diesem Zusammenhang soll auch recherchiert werden, in wie weit aktuelle Cross-Compiler geeignet sind, einen Programmcode direkt in eine Hardware-Beschreibungssprache (z.B. VHDL) vorzunehmen. Im Weiteren kann eine einfache technische Aufgabe wie z.B. das Codieren oder Verschlüsseln von Daten auf einer konfigurierbaren Plattform modelliert werden. Abschließendes Ergebnis könnte eine beispielhafte Lösung für das Hardware-nahe Instanziieren einer Maschine für das Codieren oder Verschlüsseln von Daten sein.

Die Ausgestaltung der Projektarbeiten soll nach Möglichkeit eigene Recherchen der aktuellen Fachliteratur sowie Simulationen und programmtechnische Experimente umfassen. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht