Zurück zur Übersicht


INFM  P: Anwendungen im Gesundheitsbereich I SG INF
Dozent : Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Schmidt    eMail
Prof. Dr. sc. techn. Harald Loose    eMail
Prof. Dr. Thomas Schrader    eMail
Dipl.-Inf. (FH) Katja Orlowski    eMail
Semester 1
Einordnung : Informatik Master, Projekte Informatik SWS 3
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Programmierung, Digitale Signal - und Bildverarbeitung 
Hilfsmittel und Besonderheiten : MATLAB, Visual Studio C#, Windows Phone 7,
Geräte und Software im Biosignalverarbeitungslabor  
Lehrziele : Kennen, Verstehen und Lösen von Aufgaben der medizinischen Signal- und Bildverarbeitung
sowie Entwicklung von Software für Gesundheitsanwendungen mit MATLAB und C#  
Lehrinhalte :

Entwicklung eines Frameworks an Beispiel-Applikationen u.a.
· GUI-Komponenten für Ablaufsteuerung (Interaktion)
· GUI-Komponenten für Daten-Monitoring (Vitaldaten)
· Komponenten zur Datenübertragung über BT und WLAN
· Komponenten zur Nutzung der eingebauten Sensoren
· Komponenten zur Aufnahme über das Mikrophon
· Komponenten zur Einbindung der Kinect
Anwendungsfelder
· Biosignalanalyse (ProComp Infinity oder Shimmer)
· Ganganalyse (Kinect, MoCap, Kamera oder Shimmer)
· Thermografie
· Usabilityanalyse (Usability-AP, Eye Tracking (EOG), EEG)
· Virtuelles Lauftraining
· Entwicklung und Erprobung eines Praktikum-Versuchszum Thema Belastungs-EKG 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht