INFM Biologische Systeme | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. sc. techn. Harald Loose
eMail
|
Semester | 3 |
Einordnung : | Informatik Master, Vertiefung Telemedizin | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | VÜS |
Prüfungsart : | PL | Credits | 6 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Telemedizin, Digitale Signal- und Bildverarbeitung, Biosignalanalyse | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Semesterbegleitende Leistungen können in die Bewertung einbezogen werden. | ||
Lehrziele : | Die Studierenden kennen und verstehen die Konzepte der Modellbildung und Simulation biologischer Systeme. Sie sind in der Lage, biologische Systeme in SIMULINK™ zu modellieren und zu simulieren. Die Studierenden kennen und verstehen ausgewählte Modelle der Biologie und Medizin. | ||
Lehrinhalte : | Theoretische und numerische Grundlagen der Modellierung und Simulation biologischer Systeme | ||
Literatur : | Murray J. D.: Mathematical Biology – I An Introduction, Springer, 2002 Murray J. D.: Mathematical Biology – II Spatial Models and Biomedical Applications, Springer, 2003 Kramer U., Neculau M.: Simulationstechnik, Fachbuchverlag, 1998 |