INFM P: Datenmanagement in der Praxis I | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Schmidt
eMail
Prof. Dr. med. Eberhard Beck eMail Prof. Dr. Susanne Busse eMail |
Semester | 1 |
Einordnung : | Informatik Master, Projekte Informatik | SWS | 3 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | PL | Credits | 0 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | |||
Lehrziele : | |||
Lehrinhalte : | An Datenmanagementlösungen werden immer größere Anforderungen gestellt: Die zunehmend auch abteilungs- oder gar unternehmensübergreifend gestalteten Geschäftsprozesse erfordern eine zunehmende Vernetzung von Systemen und - damit verbunden - auch die Möglichkeit des Austauschs bzw. der Integration von Daten. Es müssen dabei die verschiedensten Kommunikationsmittel und Endgeräte berücksichtigt werden. Die Systeme müssen zudem so konzipiert sein, dass sie auch langfristig einsetzbar und entsprechend anpassbar sind. | ||
Literatur : |