MEDI P: Anwendungen im Gesundheitsbereich | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : |
Prof. Dr. sc. techn. Harald Loose
eMail
Prof. Dr. Thomas Schrader eMail Dipl.-Inf. (FH) Katja Orlowski eMail |
Semester | 5 |
Einordnung : | Medizininformatik, Projekt Medizininformatik | SWS | 4 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | SL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | Programmierung, Digitale Signal - und Bildverarbeitung | ||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | MATLAB, Visual Studio C#, Windows Phone 7, Geräte und Software im Biosignalverarbeitungslabor | ||
Lehrziele : | Kennen, Verstehen und Lösen von Aufgaben der medizinischen Signal- und Bildverarbeitung sowie Entwicklung von Software für Gesundheitsanwendungen mit MATLAB und C# | ||
Lehrinhalte : | Entwicklung eines Frameworks an Beispiel-Applikationen u.a. | ||
Literatur : |