Zurück zur Übersicht


INFM  P: Informationsintegration III SG INF
Dozent : Prof. Dr. Susanne Busse    eMail
Semester 3
Einordnung : Informatik Master, Projekte Informatik SWS 3
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Belegarbeit mit mdl. Prüfungsgespräch 
Voraussetzungen :
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

Unter Informationsintegration wird allgemein das Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen, zumeist heterogenen Datenbeständen verstanden. Sie wird insb. notwendig, wenn mehrere autonom gewachsene Systeme miteinander verbunden werden, etwa bei der Zusammenführung von Unternehmenseinheiten oder bei der Kopplung von Datenquellen im Internet.
Bei der Informationsintegration treten nicht nur technische Herausforderungen auf, sondern es stellen sich insb. Fragen der semantischen Integration, die bis heute immer noch Gegenstand der Forschung sind.
Aufbauend auf den Untersuchungen konkreter Anwendungen in den vorangegangenen Semestern soll hier eine wissenschaftliche Fragestellung herausgezogen und in einer Studienarbeit bearbeitet werden. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht