Zurück zur Übersicht


MEDI  P: Virtuelles Lauftraining SGINF
Dozent : Dipl.-Inf. (FH) Katja Orlowski   eMail
Semester5
Einordnung : Medizininformatik, Projekt MedizininformatikSWS4
Sprache : Deutsch Art L
Prüfungsart : SL  Credits
Prüfungsform : Seminararbeit 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

In dem Projekt geht es darum, dass Lauftraining auf einem Laufband attraktiver zu gestalten.
In vielen Fitnesscentern läuft man auf dem Laufband und kann sich dabei im Spiegel betrachten, was irgendwann langweilig wird. Im Gegensatz dazu macht das Laufen in der Natur mehr Spaß ist aber in der Gruppe schwieriger, weil jeder Läufer sein eigenes Tempo hat und sich nicht an die anderen anpassen kann/ will / sollte.
Um beides zu kombinieren, soll eine Software entwickelt werden, mit der der Läufer auf dem Laufband läuft und durch Anzeigen eines Filmes (virtuelle, animierte oder reale Umgebung) ein positiveres Gefühl beim Lauftraining hat. Dabei soll natürlich die Abspielgeschwindigkeit des Films an die Geschwindigkeit des Läufers angepasst werden.
Folgende Aufgabe ergeben sich daraus:
• Animierte Filmsequenzen erzeugen
• Software zum Steuern des Laufbandes (Roadrunner) analysieren
• Prototypische Umsetzung  

Literatur :  


Zurück zur Übersicht