Zurück zur Übersicht


INFB  Software-Qualität SGINF
Dozent : M.Sc. Mark Rambow   eMail
Prof. Dr. rer. nat. Gabriele Schmidt   eMail | Homepage
Semester5
Einordnung : Informatik Bachelor, Profil-Katalog B-INF-ProfilSWS4
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 120 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Grundlagen der Sicherheit 
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- und Prüfungsleistungen:
Erfolgreiche Bearbeitung aller Laborübungen, Ausarbeitung / Referat, Abschlussklausur
Die Note ergibt sich aus 25% der erforderlichen Punkte durch die Bearbeitung der Laborübung und die Ausarbeitung/Referat und 75% der erforderlichen Punkte in der Abschlussklausur. 
Lehrziele : Die Studierenden kennen unterschiedliche Maßnahmen zur Qualitätssicherung und können diese mit Werkzeugunterstützung anwenden. 
Lehrinhalte :

• Grundlagen Software-Qualität / Software-Qualitätssicherung
• ISO 9001
• Konstruktive Qualitätsmaßnahmen
• Analytische Qualitätsmaßnahmen
o Review (Inspektion)
• Testende Qualitätsmaßnahmen
o Unit- und verhaltensbasiertes Testen
o Akzeptanztests
o Profiling
o Metriken
• Integration
In den Übungen werden unterschiedliche Werkzeuge zur Unterstützung der Software-Qualitätssicherung praktisch erprobt.  

Literatur : C. Eckert: IT-Sicherheit. Konzepte - Verfahren – Protokolle. Oldenburg 2004
Fuhrberg, Dr. K.: Internet-Sicherheit. Hanser 2001
Honeynet Project: Know your enemy, 2004
Anonymous: Hackers Guide. Markt + Technik 2003
Böhmer, Wolfgang: VPN - Virtual Private Networks, Die reale Welt der virtuellen Netze. Hanser2002
Chapman, D. Brent; Zwicky, Elisabeth D.: Einrichten von Internet Firewalls. OReilly 2001
Doraswamy, Naganand; Harkins, Dan: IPSec Der neue Sicherheitsstandard für das Internet, Intranets und virtuelle private Netze. Addison Wesley 2000
Edney, Jon; Arbaugh, William., Real 802.11 security, Addison Wesley 2004 


Zurück zur Übersicht