Zurück zur Übersicht


MEDI  Medizinische Statistik und Biometrie SGINF
Dozent : Prof. Dr. med. Clemens Fitzek   eMail
Semester3
Einordnung : MedizininformatikSWS2
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Taschenrechner.
Die Übungen sind eine Ergänzung zu den Vorlesungen und hängen mit ihnen untrennbar zusammen. Sie werden teilweise auch zur reinen Stoffvermittlung genutzt und tragen dann Vorlesungscharakter.
Studien- und Prüfungsleistungen:
Die Note ergibt sich aus semesterbegleitenen Prüfungen und der Abschlussklausur. 
Lehrziele : Beherrschung der stochastischen Grundlagen, Kenntnis der Standardverfahren für die Erhebung und Auswertung medizinischer Daten, Fähigkeit zur Herleitung statistisch gesicherter Aussagen aus medizinischen Daten 
Lehrinhalte :

Stochastik:
Wahrscheinlichkeitsbegriff, Kolmogorow-Axiome, stochastische Unabhängigkeit, bedingte Wahrscheinlichkeit, Bayessche Formel, Zufallsgrößen, Verteilungen, Erwartungswert, Standardabweichung, zentraler Grenzwertsatz.
Statistik:
Deskriptive Statistik: Histogramme, Mittelwerte, Streuung, Median, Box-Plot, Streudiagramme, Regressionsgerade, Korrelationskoeffizient. Konfirmatorische Analyse: Hypothesentests, Irrtumswahrscheinlichkeit, Konfidenzintervalle, Überlebensanalyse  

Literatur : Henze N: Stochastik für Einsteiger, Vieweg. 


Zurück zur Übersicht