INFM Studienarbeit | SG | INF | |
---|---|---|---|
Dozent : | Semester | 3 | |
Einordnung : | Informatik Master | SWS | 2 |
Sprache : | Deutsch | Art | L |
Prüfungsart : | PL | Credits | 7 |
Prüfungsform : | Seminararbeit mit mdl. Prüfungsgespräch | ||
Voraussetzungen : | |||
Querverweise : | |||
Vorkenntnisse : | |||
Hilfsmittel und Besonderheiten : | Studien- und Prüfungsleistungen: Wissenschaftliche Seminararbeit und Präsentation Die Note ergibt sich auf der Seminararbeit und der Präsentation. | ||
Lehrziele : | Selbständige Anfertigung einer Hausarbeit, bei der die Studierenden wissenschaftlich, experimentell und/oder praktisch Methoden ein auf Anwendungen der Informatik bezogenes Thema anwenden können. Die Studienarbeit dient insbesondere als Vorbereitung der Masterarbeit im Hinblick auf das wissenschaftliche Schreiben und nachvollziehbare Dokumentieren von Ergebnissen. Daher lernen die Studie-renden im begleitenden Seminar das Arbeiten mit Primärli-teratur kennen und verstehen. Das begleitende Seminar unterstützt den Prozess der Themenfindung und –eingrenzung, sowie den Fortschritt der Studienarbeit. Die Studierenden präsentieren sowohl Zwischenergebnisse als auch die fertige Arbeit. | ||
Lehrinhalte : | Informatikspezifische Themen, die theoretische Natur sein können als auch zur Übung der praktischen Anwendungskompetenzen dienen können. | ||
Literatur : | Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten wird zu Beginn des begleitenden Seminars bekannt gegeben. Die Fachlite-ratur ist mit dem Betreuer abzusprechen. |