Zurück zur Übersicht


INFM  Mathematik SGINF
Dozent : Semester1
Einordnung : Informatik MasterSWS4
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse : Anwendungsbereite Kenntnisse auf FH-Niveau in:

Analysis und numerische Mathematik
Graphentheorie und Algebraische Strukturen,
Lineare Algebra und Geometrie,
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele : Entwicklung der Fähigkeit zu mathematisch abstrakten, analy-tischen Denken.
Beherrschen von Beweismethoden und von Lösungsverfahren. Kennen und Anwenden können der Grundlagen weiterführen-der mathematischer Gebiete als Voraussetzung für vielfältige Fachgebiete.
Anwenden können eines Software-Tools für mathematische Aufgabenstellung z.B. MATLAB 
Lehrinhalte :

Ausgewählte Gebiete der Mathematik z.B.:

Numerische Mathematik (Verfahren, Abschätzungen)
Taylor- und Fourierreihen
Mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung
Matrizen, Eigenwerte und Eigenvektoren
Differentialgleichungen
Differentialgeometrie
Fourier- und Laplacetransformationen
Koordinatensysteme und Transformationen im 2D- und 3D-Raum
Einführung in MATLAB und ausgewählte Toolboxen 

Literatur : Schweizer W.: MATLAB kompakt, Oldenbourg 2005.
Angermann A. u.a.: Matlab-Simulink-Stateflow, Oldenbourg 2005 


Zurück zur Übersicht