Zurück zur Übersicht


INFM  Digitale Medien I SGINF
Dozent : Prof. Dr. rer. nat. Reiner Creutzburg   eMail | Homepage
Semester2
Einordnung : Informatik MasterSWS2
Sprache : Deutsch Art V
Prüfungsart :   Credits
Prüfungsform :  
Voraussetzungen :  
Querverweise : Das Modul Digitale Medien besteht aus den Lehrveranstaltungen Digitale Medien I (1. Semester) und Digitale Medien II (2. Semester), Prüfung und Credit Points nach dem 2. Semester. 
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten : Studien- Prüfungsleistungen:
Bestehen von Zwischentests und einer Abschlussklausur.
Die Note entspricht der Note der Abschlussklausur.  
Lehrziele : Die Studierenden kennen Standardtransformationen für typische Problemstellungen aus den Bereichen der Multimedia-Signalverarbeitung und der Multimedia-Datenkompression. Sie werden mit neuesten Entwicklungen im Bereich der Datenkompression vertraut gemacht. 
Lehrinhalte :

Digitalisierung, Abtasttheorem, Quantisierungsfehler
Orthogonale Signaltransformationen
Diskrete Fouriertransformation
Fourierfilterung
Diskrete Cosinustransformation
Schnelle Algorithmen für Signaltransformationen und Komplexitätsanalyse
Wavelettransformation
Grundlagen der Datenkompression
Bildkompression
Audiokompression
Videokompression
Neueste Kompressionsstandards  

Literatur : R. Steinmetz; K. Nahrstedt: Multimedia Fundamentals. Prentice Hall 2002
Z.-N. Li, M. S. Drew: Fundamentals of Multimedia. 2. Auflage Prentice-Hall 2004
N. Chapman, J. Chapman: Digital Multimedia. John Wiley, 2. Auflage 200  


Zurück zur Übersicht