Zurück zur Übersicht


CM  Wahrnehmungstheorie und Rezeptionsästhetik SGINF
Dozent : Prof. Alexander Urban   eMail | Homepage
Semester4
Einordnung : Computing and Media, Wahlpflicht Katalog BSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 90 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele : Wissen über Zusammenhänge von Wahrnehmung und Gestaltung audio-/ visueller Medien 
Lehrinhalte :

Die Sinne und der Prozeß der Wahrnehmung unter gestalterischen Aspekten 

Literatur : G. Braun: Grundlagen der Visuellen Kommunikation, Bruckmann Verlag 1983 


Zurück zur Übersicht