Zurück zur Übersicht


CM  Grundlagen der Wissensverarbeitung SGINF
Dozent : Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn   eMail | Homepage
Semester4
Einordnung : Computing and Media, Wahlpflicht Katalog BSWS3
Sprache : Deutsch Art V Ü
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Klausur 120 min 
Voraussetzungen :  
Querverweise : Material 
Vorkenntnisse : Die eines Studierenden mit Vordiplom 
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele : Vermittlung der Grundlagen der Wissensverarbeitung und Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer praktischen Anwendungen in Informatik und Medien 
Lehrinhalte :

Einführung in die KI, Suchverfahren (Tiefen- und Breitensuche, Heuristische Suche), Wissensrepräsentation mit Regeln (Vorwärts- und Rückwärtsverkettung, Ableitungsbaum, Konflikte, Metaregeln), Wissensrepräsentation mit Logik, Expertensysteme und Expertensystemwerkzeuge, Einführung in das Soft Computing, Unsicherheit und Vagheit, Sicherheitsfaktoren, Einführung in Fuzzy Logik, zeitliches Wissen und temporales Schliessen, Ausblick  

Literatur : J. Heinsohn, R. Socher-Ambrosius: Wissensverarbeitung - Eine Einführung, Spektrum-Verlag, 1999 


Zurück zur Übersicht