Zurück zur Übersicht


INFM  Studienabschluss und Berufseinstieg - Colloquium für Master-Studenten SGINF
Dozent : Frau Gerlinde Hollweg   eMail
Semester3
Einordnung : Informatik Master, Wahlpflicht-Katalog M-INF-ErgänzungSWS2
Sprache : Deutsch Art S
Prüfungsart : PL  Credits
Prüfungsform : Kolloquium 
Voraussetzungen :  
Querverweise :  
Vorkenntnisse :  
Hilfsmittel und Besonderheiten :  
Lehrziele :  
Lehrinhalte :

In diesem Colloquium bekommen Studenten des Master-Studienganges Unterstützung für die Abschlussarbeit und Orientierung für den Übergang in den Beruf.

In einer kleinen Gruppe werden die Schwierigkeiten der Themenfindung, der Themenformulierung und –eingrenzung für die Masterarbeit thematisiert und bearbeitet. Mit unterschiedlichen Arbeitstechniken lernen Sie Schreibblockaden zu überwinden und einen realistischen Zeitplan für Ihre Abschlussarbeit zu erstellen.

Auf Ihren Berufseinstieg bereiten Sie sich durch Übungen in Kommunikation und Rhetorik vor. Hierzu gehören die Grundlagen der Gesprächsführung ebenso wie die bewusste Gestaltung des persönlichen Auftritts vor Publikum und in einer Bewerbungssituation.

Die Beherrschung von Softskills, das Verfügen über differenzierte Selbstkompetenzen wird für die Berufsfähigkeit junger Fachhochschulabsolventen immer stärker von der Wirtschaft gefordert. Dieses Colloquium bietet die Gelegenheit, wichtige Softskills zu stärken und bewusst zu trainieren.

Die einzelnen Themen und deren zeitliche Abfolge werden in der ersten Sitzung mit den Teilnehmern gemeinsam festgelegt. 

Literatur :  


Zurück zur Übersicht